Beate Koritko zur Vorsitzenden des Familienbunds gewählt
Münster. Der Familienbund der Katholiken im Bistum Münster hat seit dem 06. November eine neue Diözesanvorsitzende. Die Delegierten aus den Mitgliedsverbänden wählten einstimmig Beate Koritko in das Amt. Die 54jährige Mutter von drei erwachsenen Kindern wohnt in Dülmen und ist auch in der Jungen Gemeinschaft in der Diözesanleitung aktiv. Beate Koritko löst nach neun Jahren Elisabeth Löckener ab, die nach [...]
„Fridays for future“ -Kundgebungen
Münster, 16. September Der Familienbund der Katholiken im Bistum Münster setzt sich für Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein. Daher unterstützt der Familienbund die Gruppierungen, die sich im Rahmen der „Fridays for future“ -Kundgebungen dafür einsetzen, dass auch kommende Generationen gut auf unserem Planeten leben können.“ Foto: GoranH - Pixabay
Auftaktveranstaltung zum Equal Pay Day 2019
Gemeinsam mit Vertreterinnen aus Politik und anderen Frauenorganisationen diskutieren wir über eine gerechte Bezahlung für Frauen. Die Auftaktveranstaltung zum Equal Pay Day 2019 findet am Freitag, 16. November 2018 von 18.00 bis 21.00 Uhr statt. Weitere Informationen: Plakat: Auftaktveranstaltung zum Equal Pay Day 2019
Familiennachzug ermöglichen – für eine humane, integrierende Asylpolitik
Münster. Der Familienbund der Katholiken im Bistum Münster hat sich in seiner Mitgliederversammlung am 26. September gegen eine Begrenzung des Familiennachzugs für Geflüchtete mit subsidiärem Schutzstatus ausgesprochen. „Familien gehören zusammen!“, sagte Elisabeth Löckener vor den Delegierten des Hauptausschusses. „Auch über die jetzt geltende Regelung hinaus muss der Nachzug von Familienangehörigen ermöglicht werden“, so die Vorsitzende des Familienbunds im [...]
Gedankenanstöße zur Landtagswahl 2017
In Nordrhein-Westfalen werden im Mai 2017 Landtagswahlen stattfinden. Die neue Landesregierung wird in vielen Bereichen Entscheidungen treffen, die vor allem oder auch Familien betreffen. Wir, der Familienbund der Katholiken, setzen uns für eine Politik ein, die die Interessen der Familien vertritt und aktiv fördert. Das tun wir auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes und der christlichen Soziallehre. Wir [...]